Die Wanderausstellung „Gedenkstätten der NS‑Verbrechen“ dokumentiert fotografisch bedeutsame Orte nationalsozialistischer Verbrechen in Deutschland und Europa. Initiatorinnen sind die freie Fotografin Maria Zarada und der Autor und Grafiker Nils Oskamp. Mit jeder Station wird Erinnerungskultur erlebbar:
2023: VHS Delmenhorst (Niedersachsen)
2024: Schmeilhaus Schneeberg (Sachsen)
2024: Zehntscheune Stadthagen (Niedersachsen)
2025: Gedenkstätte Wewelsburg (Nordrhein‑Westfalen)
Begleitet wir die Ausstellung von einem Begletiheft mit 60 Seiten. Aus dem Belgeitheft soll nun ein Buch mit über 250 Seiten werden mit einer Schulbuchausgabe und einer Buchhandelsversion. Bilddokumentation und historische Kontexte vereint. In der Ausstellung wie auch im Buch werden Bild & Text zu Erinnerung, Aufklärung und politischer Bildung verknüpft.