Burgen von den Alpen bis Mitteldeutschland

Viele Reisen viele Burgen. Maria Zarada ist gelernte Restauratorin für historische Gebäude und Baudenkmäler. Sie hat ein Besonderes Auge um die Besonderhait der Burgen von Norden bis Süden festzuhalten. Bitte beachten sie auch die Karte.

Wartburg
Unesco Weltkulturerbe bei Eisenach in Thüringen mit einer 1.000 jährigen Geschichte
Burg Elz
Die bekannteste Höhenburg Deutschlands
Burg Hohenzollern
In der Nähe von Tübingen (Baden-Württemberg) ist der Stammzitz der preussischen Könige und Kaiser
Ronneburg
Die Ronneburg im Main-Kinzig Tal in Hessen ist eine der wenigen Höhenburgen im Originalzustand
Burg Thurant
DIe Höhenburg über der Mosel, mit weitem Blick über das Moseltal mit den Weinbergen
Burg Hohenwerfen
Die Höhenburg in den Alpenassiven zwischen Sazburg und Radstadt. Filmkulisse von Indiana Jones und the Men in the High Castle

Wartburg

Die fast 1000 Jahre alte Wartburg ist eine der bekanntesten Burgen Deutschlands. Ihre außergewöhnliche Strahlkraft verdankt die Wartburg nicht nur ihrer besonderen Architektur, sondern auch historischen Ereignissen und Persönlichkeiten die eng mit ihr verbunden sind. Als erste Burg in Deutschland wurde sie 1999 von der UNESCO auf die Welterbeliste gesetzt. Hier hat Martin Lutter mit der Bibelübersetzung angefangen. Die Wartburg ist bei Eisenach in Thüringen.

Burg Hohenzollern

Die Burg Hohenzollern zählt zu den imposantesten Burganlagen Deutschlands und thront majestätisch auf einem Bergkegel der Schwäbischen Alb. Sie wurde im 11. Jahrhundert erstmals erwähnt und im 19. Jahrhundert im neugotischen Stil durch König Friedrich Wilhelm IV. von Preußen neu errichtet. Der Ausblick über die Alb ist atemberaubend und macht sie zu einem Highlight für Fotografie und Geschichte.

Burg Elz

Die Burg Eltz gilt als eine der bekanntesten Burgen Deutschlands und liegt malerisch im Elzbachtal bei Wierschem. Sie stammt aus dem 12. Jahrhundert und befindet sich bis heute im Besitz der Familie Eltz. Ihr märchenhaftes Erscheinungsbild zierte einst den 500-DM-Schein. Umgeben von Wald bietet sie ein einzigartiges Fotomotiv und einen herrlichen Blick ins Elztal.

Burg Thurant

Die Burg Thurant thront hoch über dem Moseltal bei Alken und bietet einen beeindruckenden Panoramablick auf die umliegenden Weinberge und den Flussverlauf. Erbaut wurde sie um 1198 von Pfalzgraf Heinrich von Braunschweig. Die gut erhaltene Doppelburg zählt zu den ältesten an der Mosel und begeistert mit romantischem Flair, Türmen, Zinnen und weiten Aussichten.